Kursübersicht Effekte und Exoten |
 |
Kursübersicht Effekte und Exoten
Du möchtest mit Bryce mal andere Bilder als bisher machen?
Du suchst nach Effekten, die dein Bild noch aufwerten können oder möchtest mal Szenen im Weltraum darstellen?
Du hast Interesse daran dein Bild mal wie eine Zeichnung oder ein Comic wirken zu lassen?
Dann ist dieses Modul genau das richtige für dich.
Hier zeigen wir euch die nicht ganz alltäglichen Arten, wie ihr Bryce noch benutzen könnt.
Die Themen sind bunt gemischt und reichen von Effekten über Weltraumszenen bis hin zu abstrakten Bildern.
Wenn du also ungewöhnliche Nutzungen für Bryce suchst, wirst du hier auf jeden Fall fündig.
Eine kleine Themenübersicht:
Effekte und Exoten 1
Ein Kamerafilter mit Blendeffekt (Burn Out)
Ihr lernt eine Technik um die Lichter in eurer Szene, egal ob Sonne oder Zusatzlicht, eine besondere „Leuchtkraft“ zu verleihen.
Effekte und Exoten Bonus 1
Ein Kaleidoskop
Hier seht ihr eine einfache Technik wie man abstrakte Bilder machen kann.
Exoten und Effekte 2
Falsches Licht (Fake Light)
Volumenlicht ist schön, aber dich schrecken die langen Renderzeiten?
Hier siehst du wie man sich manchmal auch anders behelfen kann.
Effekte und Exoten Bonus 2
Die Merge-Funktion
Ein Weg um den Out of Memory Fehler in Bryce ein Stück weit auszutricksen ist das verbinden zweier Brycedatein. Hier lernt ihr wie das geht.
Exoten und Effekte 3
Eine einfache Orbit-Simulation
Eine Szene im Orbit eines Planeten wäre schön, aber du hast keine Idee wie du das vernünftig realisieren kannst ohne gewaltige Spheren zu nutzen?
Hier seht ihr wie es auch anders geht.
Effekte und Exoten Bonus 3
Das HG-Theater
Spiegelnde Objekte verraten dem Bildbetrachter oft schnell, dass hinter der Kamera die Szene leer ist. Wie man sich da behelfen kann ohne viele Polygone einzusetzen wird euch hier gezeigt.
Exoten und Effekte 4
Eine Planetoiden-Landschaft
Ein kleiner Mond oder ein Planetoid, übersät mit Kratern und am Horizont erkennt man deutlich die Krümmung des kleinen Himmelskörpers, das kannst du nach diesem Tut problemlos umsetzen.
Effekte und Exoten Bonus 4
Brandungs-Easteregg
Eastereggs sind kleine, versteckte Funktionen in einem Programm, die mal mehr mal weniger nützlich sind.
In diesem Tut zeigen wir euch so ein Easteregg und wie man damit ganz leicht eine Brandungslinie um eine Insel erzeugen kann.
Exoten und Effekte 5
Ein Asteroidenfeld im All
Eine ganze Weltraumszene mit farbig leuchtenden Sternen, einem Planeten und einem Asteroidenfeld kannst du nach diesem Tut in deinen Bildern nutzen. Nebenbei lernst du einige kleine aber hilfreiche Tools von Bryce kennen.
Effekte und Exoten Bonus 5
Schatten eines Unsichtbaren
Objekte ohne Schatten zu rendern ist nicht schwer, aber wie rendert man einen Schatten ohne das passende Objekt dazu?
Hier siehst du wie leicht das geht.
Exoten und Effekte 6
Ein Komet
Wir erzeugen einen Kometen mit ungewöhnlichen Mitteln.
Exoten und Effekte Bonus 6
Easteregg Partikelsystem
Ein weiteres Easteregg in Bryce ist ein kleines, sehr begrenzt nutzbares Partikelsystem. Dies sehen wir uns hier näher an.
Exoten und Effekte 7
Einfache Zeicheneffekte
Du möchtest mal ein Bild rendern, das aussieht wie eine einfache Bleistiftkitze oder eine Comiczeichnung? Das ist nicht schwer und in diesem Tut lernst du wie es geht.
Exoten und Effekte 8
Leuchtende Objekte
Du brauchst in deinem Bild mal ein leuchtendes Objekt, das seine Umgebung erhellt?
Nach diesem Tut kannst du problemlos z.B. auch leuchtende Lichtschwerter in deinen Bildern verwenden.
Exoten und Effekte 9
Abstrakt mit glühenden Linien
Eine Methode wie man ein abstraktes Bild mit scheinbar glühenden, verschlungenen Linien erzeugen kann könnt ihr hier lernen.
Exoten und Effekte Bonus 7
Grundlagen der Animation
Ein kurzer Einblick wie man in Bryce auch Animationen erstellen kann. Nur ein Einblick wie gesagt, da Bryce nicht die erste Wahl für echte und längere Animationen wäre.
_______________ Lieben Gruß, Lordi
Gib alles oder gib nichts. Jede Abstufung dazwischen ist nur Zeitverschwendung.
|